Fachberatung, Coaching & Supervision - Gesundheit, Ernährung & Bewegung


Ob bei der Umsetzung von Vorgaben der Bremer Checkliste, den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung oder bei der Gestaltung und Auswahl des Mittagstischs im Offenen Ganztag, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Auch bei der Implementierung von bedürfnis- und interessengerechten Angeboten aus diesen Bildungsbereichen in den OGS-Alltag, im Hinblick auf die besondere Bedeutung von Bewegung und Ernährung in Schule und Ganztag  für die gesunde Entwicklung aller Kinder, unterstützen wir Sie mit praxisnahen Tipps und Anregungen.

Passgenaue Handlungsleitfäden, Checklisten und Konzepte rund um das Modul Gesundheit, Ernährung und Bewegung stehen Ihnen als perfekte Ergänzung zur Verfügung und können über unsere AnsprechpartnerInnen der Geschäftsstelle sowie unser Fachberatungsteam angefragt werden.  Besonders beliebt ist unsere Handreichung und Spielesammlung „Move it“ , die neben 50 „Quickies“ als Anregungen für offene und geschlossene Bewegungsangebote und Pausenhofspiele auch das pädagogische Know-how zum Bildungsbereich „Sport und Bewegung“ vermittelt. Diese sind die optimale Ergänzung zu unserem gleichnamigen Workshop „Move it“, in dem einige Spiele vorgestellt sowie wichtige Tipps, Tricks und Anregungen den TeilnehmerInnen an die Hand gegeben werden, um auch spontan ohne hohen Vorbereitungsaufwand im Freispiel kindgerechte und spannende Bewegungsangebote durchführen zu können.