Workshops & Seminare - Recht
Nr. Beschreibung Download
R1 „Grundlagen des Offenen Ganztags (Einführung)“
R2 „Der Ganztag von A bis Z (von Aufsicht bis Zusammenarbeit) 1. Teil (Grundlagen)“
R3 „Der Ganztag von A bis Z 2. Teil (Vertiefung)“
R4 „Rechtliches Know-how im Ganztag für Leitungskräfte“
R5 „Aufsicht, Haftung & Medikamentengabe“
R6 „Aufsicht und Haftung im Ganztag“
R7 „Rechtliche Grundlagen in der OGS (Schwerpunkt: Aufsicht und Zuständigkeiten)“
R8 „Medikamentengabe & Haftungsfragen im Ganztag (Grundlagen mit vertiefenden Übungen)“
R9 „Medikamentengabe & Haftungsfragen in der OGS (Grundlagen)“
R10 „Rechtliche Grundlagen in der OGS (Schwerpunkt: Aufsicht und Zuständigkeiten)“
R11 „Kindeswohlgefährdung und Meldung nach § 8aSGB VIII (Grundlagen, Abläufe, Zuständigkeiten)“
R12 „Kindeswohlgefährdung und Meldung nach § 8a SGB VIII (Grundlagen, Abläufe, Zuständigkeiten, Handlungsleitfäden, gemeinsame Lösungsstrategien)"
R13 „Elternrecht (Personensorgeberechtigte, Kindeswohl, staatliches Wächteramt, Rechte und Pflichte, Grenzen für Offenen Ganztag)“
R14 „Recht auf Inklusion (Grundlagen)"
R15 „Inklusive Schule (Vertiefung, Haltung, Leitidee, gemeinsame Ansätze und Strategien für die Praxis)“